Ladungssicherung

  Zielgruppe:

  • Fahrer / Unternehmer / Logistiker / Verlader / Disponenten und alle verantwortlichen Personen im Transportwesen

  Seminarbeschreibung:

  • Sensibilisierung der Teilnehmer, Reduzierung der Transportschäden sowie Unfall und Folgekosten

  Seminarinhalte:

  • Rechtliche Grundlagen (Vorschriften der StVO, StVZO)
  • Unfallverhütungsvorschriften (UVV) BGV D 29
  • VDI 2700a Richtlinien
  • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
  • Berechnung der erforderlichen Sicherungsmittel
  • Einrichtungen zur Ladungssicherung (Hilfsmittel)
  • praktische Unterweisung am Fahrzeug
  • ADR – Vorschriften zur Ladungssicherung

Für Firmen und Unternehmer: Besichtigung der Firma und Ladungssicherung speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten (z.b. Stückgut oder Schüttgut)  

Voraussetzungen:

  • Keine 

  Seminardauer:

  • 1 Tag bis 5 Tage nach VDI 2700a Seminarabschluss:
  • 1 Tageskurs >> Teilnahmebescheinigung/Urkunde
  • 2 Tage nach VDI >> Ausbildungsnachweis/Urkunde

Fahrzeug:

Ein geeignetes Fahrzeug (inkl. Zurrpunkte) sollte vorhanden sein, ebenso die zu sichernden Güter.

Der angebotene Preis wird ohne Umsatzsteuer in Rechnung gestellt.