Zielgruppe:
- Alle Mitarbeiter innerhalb der logistischen Transportkette (Fahrer / Lagermitarbeiter oder die, die es zukünftig beabsichtigen)
Ziel:
- sicherer Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Gabelstaplern
Dauer:
- je nach Erfahrungsstand zwischen 1-5 Tage
Rechtliche Grundlagen & Verordnungen:
- DGUV 308-001 ehem. BGG 925 / DGUV V68 ehemals BGV D27
Prüfung:
- Personenbezogener Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge mit theoretischer und praktischer Prüfung nach DGUV 308-001 ehemals BGG 925
- Fahrausweis oder Zertifikat
Gülitigkeit des Fahrausweises:
- ohne Befristung gültig
Vorausetzung:
- Jährliche Unterweisung des Fahrers
- Geistige und körperliche Eignung
- Mindestens 18 Jahre (es sei denn es dient der Berufsausbildung, dann ab 16 Jahren unter Aufsicht)
Aufbau und Inhalte der Schulung:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufbau von Flurförderfahrzeugen und Funktion
- Unfallfolgen
- Standsicherheit
- Antriebsarten
- Umgang mit Last
- Regelmäßige Wartungen und Prüfungen
- Verkehrswege und Verkehrsregeln
- Fahrübungen nach DGUV 308-001 ehem. BGG 925
- theoretische und praktische Prüfung
Gabelstaplerausbildung mit Prüfung gem. DGUV V 68 ehemals BGV D 27 / DGUV 308-001 ehem. BGG 925. Jährliche Unterweisung gem. BGV D 27 / DGUV V1 ehemals BGV A1. Die Ausbildung kann bei Ihnen im Betrieb erfolgen, so dass Sie den Vorteil haben, dass Ihre Mitarbeiter mit den Fahrzeugen geschult werden, mit denen Sie zukünftig auch arbeiten werden.
Der angebotene Preis wird ohne Umsatzsteuer in Rechnung gestellt.